Ak­tu­el­les

Alle Neuigkeiten und Termine rund um die Aktivitäten des dbv, zu Ausschreibungen, Stellungnahmen, Veranstaltungen, Publikationen und vielem mehr, finden Sie hier.

Termine

30.03.2023 | 13:00- 15:00

Digitales Meeting Sektion 2

_blank
05.04.2023 | 15:00- 16:30 | Online über Edudip

Online-Podiumsdiskussion zum Bei­trag von Bi­blio­the­ken und an­de­ren Kul­tur­ein­rich­tun­gen zu ei­ner nach­hal­ti­gen Zu­kunft

_blank
22.04.2023 | 22:00

Welttag des Buches

_blank
23.04.2023 | 22:00- 30.06.2023 | 21:59 | Berlin

Zer­ti­fi­kats­lehr­gang Bi­blio­the­ka­ri­sche Pro­ve­ni­enz­for­schung 2023

_blank
26.04.2023 | 22:00- 28.04.2023 | 21:59 | UB Duisburg-Essen

Frühjahrssitzung 2023 der dbv-Sektion 4

_blank
02.05.2023 | 22:00- 10.05.2023 | 21:59

Woche der Meinungsfreiheit

_blank
22.05.2023 | 22:00- 26.05.2023 | 21:59 | Kongresszentrum Hannover

BiblioCon 2023

_blank
15.06.2023 | 22:00 | bundesweit im Netz und vor Ort

Digitaltag 2023

_blank
04.07.2023 | 22:00- 07.07.2023 | 21:59

Fo­rum für So­zia­le Bi­blio­theks­ar­beit 2023

_blank
07.09.2023 | 22:00- 09.09.2023 | 21:59 | Cuxhaven

2. Internationaler Fahrbibliothekskongress

_blank
17.09.2023 | 22:00- 08.10.2023 | 21:59

Ak­ti­ons­ta­ge Nach­hal­tig­keit

_blank
16.10.2023 | 22:00- 19.10.2023 | 21:59 | Wien

Ex­kur­si­on der dbv/VDB-Baukommission durch Wie­ner Bi­blio­theks­stand­or­te

_blank
23.10.2023 | 22:00 | bundesweit

Tag der Bibliotheken 2023

_blank
12.11.2023 | 23:00- 17.11.2023 | 22:59

Aktionstage Netzpolitik und Demokratie

_blank
15.11.2023 | 23:00- 17.11.2023 | 22:59 | BIS Oldenburg

Herbstsitzung 2023 der dbv-Sektion 4

16.11.2023 | 23:00

Bundesweiter Vorlesetag 2023

_blank

Aktuelles

Aktuelles

Me­di­en­über­grei­fen­de Bü­che­rei-Ral­lyes für Vor- und Grund­schul­klas­sen

Ein Videomitschnitt des Online-Seminars vom 22.03.2023 ist nun verfügbar.
27.03.2023/medienuebergreifende-buecherei-rallyes-fuer-vor-und-grundschulklassen-die-besten-tipps-und-tricks

dbv-Newsletter Nr. 243 erschienen

Neue Ausgabe des dbv-Newsletters mit aktuellen Informationen und Terminen
23.03.2023https://www.bibliotheksverband.de/newsletter/newsletter-nr-243

Bewerbungsstart für das „Gütesiegel Buchkita“, bis 31. Mai 2023 bewerben

Pressemitteilung des dbv und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
16.03.2023https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2023-03/PM_Ausschreibung_G%C3%BCtesiegel%20Buchkita_final_20230316_0.pdf

Deutscher Bibliotheksverband vergibt Projektmittel für die digitale Leseförderung

Pressemitteilung des dbv
14.03.2023
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2023-03/PM_Ausschreibung_Gemeinsam%20Digital_20230314_final.pdf

dbv-Newsletter Nr. 242 erschienen

Neue Ausgabe des dbv-Newsletters mit aktuellen Informationen und Terminen
09.03.2023https://www.bibliotheksverband.de/newsletter/newsletter-nr-242

Autor*innen von Radio Bremen erhalten den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2023

Pressemitteilung des dbv
07.03.2023https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2023-03/PM_GewinnerInnen%20des%20Publizistenpreises%202023%20stehen%20fest_20230307_0.pdf

Eine Kul­tur der Nach­hal­tig­keit: Bei­trag von Bi­blio­the­ken und an­de­ren Kul­tur­ein­rich­tun­gen zu ei­ner nach­hal­ti­gen Zu­kunft

Online-Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aus Politik und Kultur am 05.04.2023.
06.03.2023https://www.bibliotheksverband.de/eine-kultur-der-nachhaltigkeit-beitrag-von-bibliotheken-und-anderen-kultureinrichtungen-zu-einer

dbv-Newsletter Nr. 241 erschienen

Neue Ausgabe des dbv-Newsletters mit aktuellen Informationen und Terminen
23.02.2023https://www.bibliotheksverband.de/newsletter/newsletter-nr-241

dbv-Newsletter Nr. 240 erschienen

Neue Ausgabe des dbv-Newsletters mit aktuellen Informationen und Terminen
09.02.2023https://www.bibliotheksverband.de/newsletter/newsletter-nr-240

dbv-Quartalsbericht 4/2022 erschienen

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Aktivitäten des Verbandes aus den Monaten Oktober-Dezember 2022.
07.02.2023
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2023-02/Quartalsbericht_202204_final.pdf

Anmeldung zum Zertifikatslehrgang „Bibliothekarische Provenienzforschung“

Weiterbildungsangebot der FU Berlin und der dbv-Kommission „Provenienzforschung und Provenienzerschließung“
06.02.2023https://www.bibliotheksverband.de/zertifikatslehrgang-bibliothekarische-provenienzforschung-2023

Deutscher Bibliotheksverband begrüßt Kulturfonds Energie des Bundes

Pressemitteilung des dbv
26.01.2023
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2023-01/PM_Kulturfonds%20Energie%20des%20Bundes%20kommt_20230126_final.pdf

dbv-Newsletter Nr. 239 erschienen

Neue Ausgabe des dbv-Newsletters mit aktuellen Informationen und Terminen
26.01.2023https://www.bibliotheksverband.de/newsletter/newsletter-nr-239

Zum Welttag der Bildung unterstreicht der Deutsche Bibliotheksverband die Bedeutung von Bibliotheken als zentrale Bildungspartner

Pressemitteilung des dbv
24.01.2023
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2023-01/PM_Welttag%20der%20Bildung%202023_20230124_0.pdf

Tutorial "Let's Play-Videos in der Bibliothek"

Neues Video des "Netzwerk Bibliothek Medienbildung" erschienen.
20.01.2023https://netzwerk-bibliothek.de/de_DE/netzwerk-pool?item=150

1Lib1Ref - Einführung in die Wikipedia

Videomitschnitt des Online-Seminars vom 11.01.2023 jetzt abrufbar.
19.01.2023/online-seminare#BibliothekspaedagogikunddigitaleMedienbildung

Ak­tiv bei IFLA - In­for­ma­tio­nen zur No­mi­nie­rungs­pha­se

Videomitschnitt des Online-Sminars vom 13.01.2023 jetzt abrufbar.
17.01.2023/aktiv-bei-ifla-informationen-zur-nominierungsphase

Nach­be­set­zung ei­nes Ex­pert*in­nen­sit­zes in der dbv-Kom­mis­si­on „Kin­der- und Ju­gend­bi­blio­the­ken“

Bewerbungsfrist: 31.01.2023
12.01.2023
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2023-01/Ausschreibung%20Nachbesetzung%20Kommission%20Kinder-%20und%20Jugendbibliotheken%20Jan%202023.pdf

dbv-Newsletter Nr. 238 erschienen

Neue Ausgabe des dbv-Newsletters mit aktuellen Informationen und Terminen
12.01.2023https://www.bibliotheksverband.de/newsletter/newsletter-nr-238

Bundeszentrale für politische Bildung und Deutscher Bibliotheksverband starten Kooperationsprojekt für Bibliotheken in ländlichen Räumen

Pressemitteilung von dbv und bpb
12.01.2023
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2023-01/PM_bpb_dbv%20Projekt%20Land.schafft.Demokratie_20230112_final.pdf

Best-Practice-Wettbewerb Informationskompetenz 2023

Ausschreibungsfrist verlängert bis zum 30.01.2023
04.01.2023/best-practice-wettbewerb-informationskompetenz

Ausschreibung "Bibliothek des Jahres 2023" und "Bibliothek des Jahres 2023 in kleinen Kommunen und Regionen"

Gemeinsame Ausschreibung von dbv und Deutsche Telekom Stiftung
12.12.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-12/Ausschreibung_Bibliothek%20des%20Jahres%202023_final.pdf

Ein Jahr Koalitionsvertrag: „Die Regierung muss endlich aktiv werden!“

Pressemitteilung des dbv
07.12.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-12/PM_1%20Jahr%20Koalitionsvertrag_20221207_final.pdf

Medienbildung für Kita-Gruppen - Tipps und Methoden aus der Praxis

Videomitschnitt des Best-Practice-Vortrags jetzt verfügbar
02.12.2022/medienbildung-fuer-kita-gruppen-tipps-und-methoden-aus-der-praxis

Nach­be­set­zung ei­nes Ex­pert*in­nen­sit­zes in der dbv/VDB-Baukommission

Ausschreibung von dbv und VDB
29.11.2022/kommissionen

Geschäftsführung Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) (m/w/d)

Stellenausschreibung des dbv
24.11.2022

Der Ukrai­ne hel­fen, die­sen Kriegs­win­ter zu über­ste­hen!

Der dbv unterstützt den Aufruf des Zentrums Liberale Moderne und des Internationalen Literaturfestivals Berlin.
23.11.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-11/Aufruf_Der_Ukraine_ueber_den_Winter_helfen.pdf

Auftragsverarbeitung im Rahmen von Lizenzverträgen über elektronische Ressourcen

Gemeinsame Stellungnahme von dbv-Rechtskommission und dbv-Kommission Erwerbung und Bestandsentwicklung
22.11.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-11/Stellungnahme-Auftragsverarbeitung_dbv_20221114_final.pdf

Potenziale der Bibliotheken bei der Leseförderung nutzen

Pressemitteilung des dbv zum Bundesweiten Vorlesetag am 18. November 2022
17.11.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-11/PM_dbv%20zum%20Bundesweiten%20Vorlesetag%20am%2018.11.2022_final.pdf

Deutscher Bibliotheksverband begrüßt Kulturpass für 18-Jährige

Pressemitteilung des dbv
14.11.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-11/PM_dbv%20begr%C3%BC%C3%9Ft%20Kulturpass%20der%20Bundesregierung_20221114_0.pdf

Projekt "Land.schafft.Demokratie" - jetzt bewerben!

Bewerbungsfrist endet am 21.11.2022
11.11.2022/landschafftdemokratie

Fachkräftemangel in Öffentlichen Bibliotheken

Pressemitteilung des dbv zur Jahrestagung der Großstadtbibliotheken
09.11.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-11/PM_Jahrestagung%20dbv-Sektion%202_20221109_final.pdf

dbv, VDB und BIB bilden gemeinsam die neue Fachkommission "Personalgewinnung"

08.11.2022/kommission-personalgewinnung

Auswirkungen der Anpassung klimatischer Bedingungen im Rahmen von Energiesparmaßnahmen auf Bestände in Bibliotheken

Handreichung der dbv-Kommission Bestandserhaltung
03.11.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-11/20221102_Handreichung%20Komm.%20Ausw.%20Klima_endg.pdf

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich internationale Kooperation

Stellenausschreibung
28.10.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-10/2022_10_Stellenausschreibung%20Minijob_knb%20Internationale%20Koop.pdf

Ausschreibung Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2023

Gemeinsame Ausschreibung von dbv, BIB und VDB
27.10.2022https://www.bibliotheksverband.de/publizistenpreis-der-deutschen-bibliotheken

Start des Förderprogramms „Gemeinsam Digital!“ - dbv vergibt im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark“ Projektmittel für die digitale Leseförderung

Pressemitteilung des dbv
26.10.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-10/PM_Antragsstart%20Gemeinsam%20Digital_20221026.pdf

Die Universitätsbibliotheken der TU und UdK Berlin erhalten heute die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres 2022“

Pressemitteilung von dbv und Deutsche Telekom Stiftung
25.10.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-10/PM_Verleihung%20Bibliothek%20des%20Jahres%202022_20221024_final.pdf

Nach­be­set­zung ei­nes Ex­pert*in­nen­sit­zes in der Kom­mis­si­on Bi­blio­thek und Schu­le des dbv

Ausschreibung des dbv
24.10.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-10/Ausschreibung%20Nachbesetzung%20Kommission%20Bibliothek%20und%20Schule%20Okt%202022.pdf

Zum heutigen „Tag der Bibliotheken“ bekräftigt der Deutsche Bibliotheksverband seine Forderung zur Sonntagsöffnung von Bibliotheken

Pressemitteilung des dbv
24.10.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-10/PM_Tag%20der%20Bibliotheken%202022_dbv%20bekr%C3%A4ftigt%20Forderung%20nach%20Sonntags%C3%B6ffnung%20von%20Bibliotheken_20221024.pdf

Uwe Johnson-Bibliothek Güstrow erhält die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2022“

Pressemitteilung dbv und Deutsche Telekom Stiftung
22.10.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-10/PM_Verleihung%20BdJ%20in%20kleinen%20Kommunen%20und%20Regionen_20221022_final.pdf

Ausschreibung des TIP-Award 2023

Nachwuchspreis von b.i.t.online, Schweitzer Fachinformationen und der dbv-Sektion 7 (KIBA)
21.10.2022/tip-team-award-information-professionals

Nutzung nicht verfügbarer Werke nach dem Urheberrechtsgesetz und dem Verwertungsgesellschaftengesetz

Stellungnahme des dbv
05.10.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-10/2022_09_dbv_Stellungnahme_Nicht%20verf%C3%BCgabre%20Werke_final.pdf

Aufstockung des Soforthilfeprogramms für Bibliotheken in ländlichen Räumen um 275.000 Euro

Pressemiteilung des dbv
27.09.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-09/PM_Aufstockung_des_Soforthilfeprogramms_VOFA_20220927_final.pdf

Gütesiegel Buchkita: 108 Einrichtungen für ihr aktives Engagement in der Leseförderung ausgezeichnet

Pressemitteilung des dbv und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
22.09.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-09/20220922_Auszeichnung%20G%C3%BCtesiegel%20Buchkita%202022_final.pdf

Beirat des Deutschen Bibliotheksverbandes veröffentlicht Stellungnahme zur Energiekrise

Stellungnahme des dbv
21.09.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-09/2022_09_21_Energiekrise_Stellungnahme%20des%20dbv-Beirats_final_0.pdf

Der Deutsche Bibliotheksverband zu den Aktionstagen Nachhaltigkeit 2022

Pressemitteilung des dbv
20.09.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-09/Nachhaltigkeitsdeklaration%20f%C3%BCr%20den%20Kulturbereich_final.pdf

dbv, VDB und BIB suchen eine*n Marketingexpert*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personalgewinnung

Stellenangebot
14.09.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-08/2022-08_Stellenanzeige%20Marketing-Personalgewinnung_final.pdf

Bibliotheken gehen entschieden gegen Falschinformationen vor

Pressemitteilung des dbv
05.09.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-09/PM_dbv%20zu%20Fake%20News-Verbreitung%20gegen%20Bibliotheken_20220905.pdf

NUMO. Sti­pen­di­en­pro­gramm Bi­blio­the­ken und Ar­chi­ve für Ge­flüch­te­te aus der Ukrai­ne gestartet

Pressemitteilung des dbv
01.09.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-09/PM_dbv-Stipendienprogramm%20f%C3%BCr%20Gefl%C3%BCchtete%20aus%20der%20Ukraine%20gestartet_20220901_final.pdf

Umsatzsteuer und Öffentliche Bibliotheken

Stellungnahme des dbv zur Umsatzsteuerreform ab 2023 und was das für Öffentliche Bibliotheken bedeutet.
22.08.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-08/20220822_Stellungnahme%20Umsatzsteuer%20und%20%C3%96ffentliche%20Bibliotheken.pdf

Bibliotheken als Dritte Orte stärken und Sonntagsöffnung ermöglichen

Grundlagenpapier des dbv
16.08.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-08/Grundlagenpapier_Sonntags%C3%B6ffnung.pdf

Bundesgeschäftsstelle telefonisch nicht erreichbar

Aufgrund von Arbeiten an der Elektroanlage ist die Bundesgeschäftsstelle am 11.08. telefonisch nicht erreichbar. Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen.
08.08.2022/kontakt

Das Projekt „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ stärkt Bibliotheken als Orte der Medienbildung in ländlichen Räumen

Pressemitteilung des dbv
08.08.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-08/20220808_PM_Fortsetzung_Netzwerk%20Bibliothek%20Medienbildung.pdf

Sprachförderung in der frühen Bildung verstetigen

Offener Brief des dbv und anderer an die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder (KMK) und die Konferenz für Kinder-, Jugend- und Familienpolitik (JFMK)
04.08.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-08/220803%20Brief_KMK_JFMK_Sprachkita_final%20%28002%29.pdf

Bibliotheken des Jahres 2022: Die Preisträger stehen fest!

Pressemitteilung des dbv und Deutsche Telekom Stiftung
19.07.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-07/20220719_Bekanntgabe%20Bibliotheken%20des%20Jahres%202022_final.pdf

Bund verlängert dbv-Programm „Vor Ort für Alle“ für Bibliotheken in Kommunen bis 20.000 Einwohner*innen

Pressemitteilung des dbv
13.07.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-07/PM_Verl%C3%A4ngerung%20dbv-Programm%20Vor%20Ort%20f%C3%BCr%20alle_20220713.pdf

Internationaler Fachaustausch: BI-International bietet Studienreise in die Niederlande an

Bewerbungsfrist: 01.09.2022
12.07.2022https://bi-international.de/antragsformular-studienreise-nl-2022/

Mitschnitt des Online-Seminars "IFLA: Welt­kon­gress in Dub­lin, Mit­ar­beit in den Gre­mi­en, The­men und Pro­jek­te"

Online-Seminar des IFLA-Nationalkomitees
05.07.2022/ifla-weltkongress-dublin-mitarbeit-den-gremien-themen-und-projekte

Mitschnitt des Online-Seminars "Ent­de­cken - Tüf­teln - WEI­TER­SA­GEN! - Mei­ne Rol­le als Mul­ti­pli­ka­tor*in"

Online-Seminar des Netzwerks Bibliothek Medienbildung
28.06.2022/entdecken-tuefteln-weitersagen-meine-rolle-als-multiplikatorin

Ab sofort können Bibliotheken beim Goethe-Institut einen „Koffer voll mit Büchern“ auf Ukrainisch bestellen.

Pressemitteilung des Goethe-Instituts in Kooperation mit dem dbv
24.06.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-06/2022_06_24_Pressemitteilung_Ein_Koffer_%20voll_mit_B%C3%BCchern_final_0.pdf

Digitale Teilhabe sichern und gestalten! Über 230 Bibliotheken beteiligen sich am bundesweiten Digitaltag am 24. Juni

Pressemitteilung des dbv
22.06.2022https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-06/PM_Digitaltag%202022_Digitalisierung%20gemeinsam%20gestalten_20220622.pdf

Best-Practice-Wettbewerb Informationskompetenz: Ideen und Beispiele für die Vernetzung von Literacies in Bibliotheken ausgezeichnet

Pressemitteilung von dbv und VDB
16.06.2022https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-06/PM_Verleihung%20Best-Practice-Wettbewerb%20Informationskompetenz%202022_20220616_0.pdf

Mehr als 180 Bibliotheken veranstalten bundesweit über 300 Aktionen rund um den Digitaltag am 24. Juni

Pressemitteilung des dbv
13.06.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-06/PM-Digitaltag_2022_20220613.pdf

Journalist Marius Elfering mit dem Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2022 ausgezeichnet

Pressemiteilung vom dbv, VDB und BIB
03.06.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-06/PM_Publizistenpreisverleihung_2022_20220603.pdf

Frank Mentrup im Amt des Präsidenten des Deutschen Bibliotheksverbandes bestätigt, Renate Künast, MdB wird neue Vizepräsidentin

Pressemitteilung des dbv
02.06.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-06/PM_Wahl%20des%20dbv-Pr%C3%A4sidiums_20220602.pdf

Wissenschaftliche Weiterbildungsmöglichkeiten für Beschäftigte in Bibliotheken fördern

Stellungnahme des dbv
27.05.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-05/2022_05_27_dbv_Stellungnahme_Wissenschaftliche%20Weiterbildung.pdf

Online-Seminarreihe "Chancen und Herausforderungen bei der Akquise privater Fördermittel für Bibliotheken“

Mitschnitte der sechs Online-Seminare jetzt verfügbar
27.05.2022/online-seminare#Drittmittelförderung

Deutscher Bibliotheksverband begrüßt Erhöhung des Kulturetats des Bundes

Pressemitteilung des dbv
24.05.2022https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-05/PM_dbv%20begr%C3%BC%C3%9Ft%20Erh%C3%B6hung%20des%20Kulturetats%20des%20Bundes_20220524.pdf

Mitschnitt des Online-Seminars "Öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit in Bi­blio­the­ken: Grü­ner bau­en durch die Wie­der­ver­wen­dung be­stehen­der Bau­ten?"

2. Online-Seminar der Reihe „Bibliotheken und Nachhaltigkeit“ ab sofort als Videomitschnitt abrufbar.
05.05.2022/oekologische-nachhaltigkeit-bibliotheken-gruener-bauen-durch-die-wiederverwendung-bestehender

Angemessene Ausstattung, familienfreundliche Öffnungszeiten und faire Arbeitsbedingungen in Öffentlichen Bibliotheken – gerade in Krisenzeiten!

Pressemitteilung des dbv und der Gewerkschaft ver.di
04.05.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-05/PM_GeinsameStellungnahme_Gewerkschaftver.di_dbv_20220504.pdf

Amtsübergabe an den neuen dbv-Bundesvorsitzenden Volker Heller: „Bibliotheken stärken demokratische Strukturen“

Pressemitteilung des dbv
03.05.2022https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-05/PM_Amts%C3%BCbergbe%20des%20neuen%20Bundesvorsitzenden%20des%20dbv_20220503_0.pdf

Mitschnitt des Online-Seminars "Aktiv gegen Desinformationen und Fake News inder Bibliothek"

Online-Seminar des Netrzwerk Bibliothek Medienbildung jetzt abrufbar.
29.04.2022/aktiv-gegen-desinformation-und-fake-news-der-bibliothek

Mitschnitt des Online-Seminars "Grund­la­gen des Sto­ry­tel­lings"

3. Online-Seminar der Reihe „Chancen und Herausforderungen bei der Akquise privater Fördermittel für Bibliotheken“ ab sofort als Videomitschnitt abrufbar.
26.04.2022/grundlagen-des-storytellings

Onlinediskussion und Vorstellung der gemeinsamen Stellungnahme vom dbv und ver.di am 4. Mai

Veranstaltung des dbv und ver.di
25.04.2022https://www.bibliotheksverband.de/nachhaltige-foerderung-von-bibliotheken-gerade-krisenzeiten

Welttag des Buches: „Bibliotheken ermöglichen freien Zugang zu Büchern und seriösen Informationsquellen“

Pressemitteilung des dbv
22.04.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-04/PM_dbv_zum_WelttagdesBuches_2022_20220422.pdf

Online-Seminar "Öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit in Bi­blio­the­ken: Kli­ma­stra­te­gi­en ent­wi­ckeln und um­set­zen"

Videomitschnitt ab sofort verfügbar
06.04.2022/oekologische-nachhaltigkeit-bibliotheken-klimastrategien-entwickeln-und-umsetzen

Online-Seminar "Die Bi­blio­thek als Me­di­en­bil­dungs­part­ner für Kita und Hort"

Videomitschnitt ab sofort verfügbar
06.04.2022/die-bibliothek-als-medienbildungspartner-fuer-kita-und-hort-herausforderung-erkennen-und-angebote

Der dbv wieder als Programmpartner bei "Kultur macht stark" ausgewählt!

Der dbv wird auch in der 3. Phase Partner des Programms "Kultur macht stark". Das Programm, das seit 2013 läuft, wird vom Ministerium für Bildung und Forschung gefördert.
29.03.2022https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/pressemitteilungen/de/2022/03/280322-Kulturelle-Bildung.html

Online-Seminar "Einführung in die Akquise privater Fördermittel"

Mitschnitt des Online-Seminars ab sofort verfügbar.
24.03.2022/einfuehrung-die-akquise-privater-foerdermittel

Neuer Fachbeirat der KEK nimmt seine Arbeit auf

Das Gremium umfasst sieben Mitglieder: drei aus den Sparten Bibliothek und Archiv sowie eine Person aus dem Restaurierungsfach. Die Mitglieder werden von der BKM für die Dauer von drei Jahren berufen.
23.03.2022https://www.kek-spk.de/magazin/einblicke/ein-fachbeirat-fuer-den-originalerhalt

Lyrik-Empfehlungen 2022

In zahlreichen Bibliotheken und Buchhandlungen werden zum Welttag der Poesie am 21. März wieder die diesjährigen Lyrikempfehlungen präsentiert.
16.03.2022https://www.lyrik-empfehlungen.de/

Di­gi­ta­les Vor­le­sen - An­ge­bo­te für Kita und Grund­schu­le schaf­fen

Mitschnitt des Online-Seminars jetzt abrufbar
10.03.2022/digitales-vorlesen-angebote-fuer-kita-und-grundschule-schaffen

Der dbv ist solidarisch mit der Ukraine / Empfehlungen zur Kooperation mit russischen Einrichtungen

Stellungnahme des dbv
08.03.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-03/2022_03_07_Stellungnahme%20des%20dbv%20Ukraine%20Kooperation%20russische%20Einrichtungen_final_0.pdf

738 Bibliotheken und Archive erhalten 24,8 Mio. Euro aus dem Förderprogramm „WissensWandel“

Pressemitteilung des dbv
04.03.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-03/2.%20F%C3%B6rderrunde%20WissensWandel_final_20220304.pdf

Bewerbungsstart für das "Gütesiegel Buchkita"

Pressemitteilung des dbv und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
03.03.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-03/PM_G%C3%BCtesiegel%20Buchkita_final_20220303.pdf

Neue dbv-Mitgliedsplakette zum Download

dbv-Mitglieder können ab sofort mit der neuen dbv-Mitgliedplakette auf ihre Mitgliedschaft im dbv aufmerksam machen.
23.02.2022/corporate-design

„Total Digital!“: zusätzliche Antragsfrist und Laufzeitverlängerung – bis 30. April 2022 Förderung beantragen

Pressemitteilung des dbv
23.02.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-02/20220223_PM_Total%20Digital_Zus%C3%A4tzliche%20Ausschreibung.pdf

Journalist Marius Elfering erhält den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2022

Pressemitteilung des dbv
16.02.2022
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2022-02/PM_Publizistenpreis%202022%20an%20Marius%20Elfering_20220216.pdf