Der dbv ist Partner des strategischen Demokratie-Netzwerks Faktor D, das zum Ziel hat, die deutschsprachige Demokratiearbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz wirksamer zu machen. Unter dem Stichwort „Treffpunkt Demokratie“ arbeitet Faktor D gezielt daran, Bibliotheken als demokratische Akteure zu stärken, indem es diese mit einschlägigen Expert*innen und Organisationen zusammenzubringt.
Im Rahmen einer Online-Veranstaltungsreihe soll hierbei aufgezeigt werden, wie Bibliotheken auch mit knappen Mitteln oder unter politischem Druck Räume für Teilhabe, Dialog und politische Bildung schaffen können. Die nächsten Termine sind:
- 06.08.2025, 16:00–17:15 Uhr
Drucksache Bibliothek – Wie Bibliotheken mit (politischer) Einflussnahme umgehen - Am 02.07.2025 gab es eine Veranstaltung zum Thema „Community zum Ausleihen – Wie wir mit wenig Ressourcen mehr Miteinander schaffen“ .
Demokratie-Guide für Bibliotheken
Zudem wird Faktor D gemeinsam mit den Partnern einen Demokratie-Guide für Bibliotheken entwickeln. Dafür sucht Faktor D in einem Open Call nach erprobte Projektideen und Formaten, die sich gut in Bibliotheken umsetzen oder anpassen lassen. Einreichung sind bis zum 17.08.2025 möglich.
Trägerorganisationen von Faktor D sind die Initiative Offene Gesellschaft, Demokratie21 und Campus für Demokratie. Das Netzwerk wird von der Robert Bosch Stiftung, der Stiftung Mercator Schweiz und der ERSTE Stiftung gefördert.