Seit 1995 findet jedes Jahr am 24. Oktober deutschlandweit der "Tag der Bibliotheken" statt. Er wurde vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen.

Der Tag lenkt alljährlich die Aufmerksamkeit auf die über 8.000 Bibliotheken in Deutschland und macht auf ihr umfangreiches Angebot neugierig. In vielen Bibliotheken wird seit seiner Einführung mit vielfältigen Veranstaltungen auf die verschiedenen Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen hingewiesen.

Der Deutsche Bibliotheksverband verleiht am "Tag der Bibliotheken" gemeinsam mit der Telekom Stiftung den Preis „Bibliothek des Jahres“ sowie seit 2020 die „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“.

Tag der Bibliotheken 2025

In diesem Jahr findet der „Tag der Bibliotheken“ nun schon zum 30. Mal statt! Zu diesem Jubiläum bieten viele Bibliotheken wieder zahlreiche Veranstaltung für ihre Besucher*innen an.  Einen besonderen Grund zum Feiern haben die Städtischen Bibliotheken Dresden, die am 24.10. den Preis als „Bibliothek des Jahres 2025“ verliehen bekommen. Zu diesem Anlass kann die Bibliothek z.B. mit der Taschenlampe erkundet werden und auf dem „grünen Pfad“ lassen sich die Angebote zum Thema Nachhaltigkeit entdecken. Am 27.10. erhält die Stadtbibliothek Siegburg den Preis „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2025“ und feiert das mit einem kleinen Festival, das am Tag der Bibliotheken beginnt. Dabei kann man unter anderem einen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen der Bibliothek bekommen. Außerdem wird das Projekt „Bücherecke aus dem Knast“ vorgestellt, eine Kooperation mit der JVA Siegburg.

Auch viele wissenschaftliche Bibliotheken beteiligen sich am „Tag der Bibliotheken“, so verwandelt sich eine Bereichsbibliothek der Universitätsbibliothek Essen in Kooperation mit der Essener Stadtbibliothek in ein Spieleparadies, in dem unterschiedliche Brettspiele gespielt werden können. Und die Bibliotheken der Stiftung Bauhaus Dessau und der Hochschule Anhalt nehmen unter dem Motto „Frauen im Fokus“ Pionierinnen, Rebellinnen und Gestalterinnen in den Blick und würdigen sie in Ausstellungen und Vorträgen.

Welche Aktionen die Bibliotheken bei Ihnen vor Ort anbieten, finden Sie auf den jeweiligen Webseiten.

Materialien zum „Tag der Bibliotheken 2025“

Zum „Tag der Bibliotheken“ am 24. Oktober hat der dbv kostenfreie Plakate, Social-Media-Grafiken und Web-Banner sowie Vorlagen zum Download entwickelt, mit denen Bibliotheken auf Ihre analogen oder digitalen Aktionen und Veranstaltungen aufmerksam machen konnten.