Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. vertritt mit seinen mehr als 2.000 Mitgliedern bundesweit über 8.000 Bibliotheken mit ca. 25.000 Beschäftigten. Sein zentrales Anliegen: Die Stärkung der Bibliotheken für einen freien Zugang zu Medien und Informationen für alle Bürger*innen.

Auschnitt des Covers der Publikation "Bibliotheken 2025"

Die Publikation "Bibliotheken 2025" mit den aktuellen bibliothekspolitischen Forderungen des dbv ist erschienen und kann hier heruntergeladen werden.

/publikationen
Grafik Tag der Bibliotheken 2025

Am 24. Oktober ist wieder Tag der Bibliotheken! Der dbv hat Plakate, Social-Media-Grafiken und weitere Materialien für die Bewerbung von Veranstaltungen entwickelt, die hier heruntergeladen werden können.

/tag-der-bibliotheken

Kindersoftwarepreis TOMMI: Kinderjurys sind in rund 40 Öffentlichen Bibliotheken gestartet

Pressemitteilung des dbv
16.10.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-10/PM_TOMMI_Kinderjury_final.pdf

Über 200 Teilnehmende beim 3. Bibliothekspolitischen Bundeskongress des dbv

Pressemitteilung des dbv
10.10.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-10/PM_3.%20Bibliothekspolitischer%20Bundeskongress_20251010_final_0.pdf

Deutscher Bibliotheksverband zum Internationalen Tag des allgemeinen Informationszugangs am 28.09.2025

Pressemittelung des dbv
26.09.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-09/PM_Internationaler%20Tag%20des%20Informationszugangs_20250926_final.pdf

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit: Bibliotheken stärken die lokale Kreislaufkultur

Pressemitteilung des dbv
17.09.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-09/PM_Deutsche%20Aktionstage%20Nachhaltigkeit_20250917.pdf

Deutscher Bibliotheksverband zum heutigen Internationalen Tag der Demokratie: "Demokratie braucht Bibliotheken"

Pressemitteilung des dbv
15.09.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-09/PM_dbv%20zum%20Internationalen%20Tag%20der%20Demokratie_20250915_final.pdf

Gütesiegel Buchkita: 84 Einrichtungen für ihr aktives Engagement in der Leseförderung ausgezeichnet

Pressemitteilung des dbv und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
09.09.2025
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2025-09/PM_Gewinner_G%C3%BCtesiegel%20Buchkita_final_20250909.pdf
16.10.2025 | 13:00- 14:30 | Online über Edudip

Online-Seminar „Beispiele gelungener Fundraising-Projekte in wissenschaftlichen Bibliotheken“

_blank
24.10.2025 | bundesweit

Tag der Bibliotheken

_blank
10.11.2025- 14.11.2025 | bundesweit

Aktionstage Netzpolitik und Demokratie

_blank

Unsere Themen

Kinder drehen Film in der Bibliothekdbv/Nadja Wohlleben

Informationskompetenz und Medienbildung

Informations- und Medienkomeptenz sind in der heutigen Infomationsgesellschaft grundlegend für den Erfolg in Schule, Beruf, Studium und Forschung.

/informationskompetenz-und-medienbildung
ReichstagMario Vogelsteller/Pixabay

Bibliotheken und Demokratie

Bibliotheken sind Orte gelebter Demokratie: Meinungs- und Informationsfreiheit bildet die verfassungsrechtliche Grundlage bibliothekarischer Praxis.

/bibliotheken-und-demokratie

Unser Fortbildungsangebot

Ein Mann sitzt auf einer Treppe in der Bibliothek mit Kopfhörern und einem Tablet.dbv/Janko

Der dbv führt regelmäßig und zu vielen unterschiedlichen Themen Online-Seminare für Bibliotheksmitarbeitende durch. Hier finden Sie die anstehende Termine sowie Videomitschnitte der vergangenen Fortbildungsveranstaltungen!

Externer Link

Unsere Fachgruppen

Unsere Landesverbände

Die 16 Landesverbände im Deutschen Bibliotheksverband vertreten die Interessen der Mitgliedsbibliotheken auf Länderebene. Hier erfahren Sie mehr über die Aktivitäten Ihres Landesverbandes.