Gemeinsame Fachkommission von dbv, VDB und BIB, die aus der zwischen 2017 bis 2022 aktiven „Arbeitsgruppe Personalgewinnung“ des Dachverbands Bibliothek Information Deutschland (BID) hervorgegangen ist.
Tätigkeitsbereiche
Die Kommission Personalgewinnung setzt sich mit Fragen der Personalgewinnung und der Wahrnehmung des Berufsbildes in der Öffentlichkeit auseinander. Sie fragt z.B. nach Gründen, warum häufig Ausschreibungen und Bewerberprofile schlecht zueinander passen und eruiert Handlungsoptionen. Professionelles Marketing für die Berufsfelder in Bibliotheken und Informationseinrichtungen sowie der Aufbau von zielgruppenspezifischen Personal Recruiting-Programmen sollen unterstützt werden.
Sie steuert strategisch sowie fachlich die/den Stelleninhaber/in Marketing im Rahmen des Projekts „Personalgewinnung Berufsfeld Bibliothek und Information“ und nutzt die Projektergebnisse für ihre Projektplanung.
Die Kommission ist innerhalb der Verbände für Fragen der Verbesserung der Chancen, adäquates Personal einstellen zu können ansprechbar, und unterstützt entsprechende Aktivitäten im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Sie vertritt die Thematik „Personalgewinnung“ in der (Berufs-)Öffentlichkeit, z.B. durch Weiterbildungsangebote, Vorträge und Diskussionen auf Fachtagungen, durch Anregung und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen, Workshops, Gesprächsrunden sowie Veröffentlichung von Beiträgen in der Fachliteratur. Sie bündelt die relevanten Informationen zur Personalgewinnung in Bibliotheken.
Da die Kommission aus einer verbandsübergreifend aktiv arbeitenden Arbeitsgemeinschaft hervorgeht, wird im Zuge der Einsetzung der Kommission die Besetzung einmalig nicht ausgeschrieben. Zukünftig erfolgt die Besetzung analog zu den anderen gemeinsamen Kommissionen per Ausschreibung.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Sie können die Kommission "Personalgewinnung" von dbv, VDB und BIB unter personalgewinnung@bibliotheksverband.de kontaktieren.
Mitglieder der Kommission
Gäste der Kommission


