Online-Seminar der dbv-Sektionen 3A, 3B und 6

Termin: Freitag, den 13. Oktober 2023, 10:00 – 12:00 Uhr
Plattform: Zoom
Referent: Andreas Mittrowann, nachvorndenken, Beratung für Bibliotheken

Die aktuelle Situation Öffentlicher Bibliotheken ist angesichts des weltweiten, digitalen Wandels durch Veränderungen in der Nutzung ihrer Medienbestände gekennzeichnet. Welche Handlungsoptionen haben Bibliotheken vor diesem Hintergrund? Welche Rolle soll der Medienbestand im Kontext von Megatrends wie Individualisierung und Veränderung der Wissenskultur noch spielen? Lösen Veranstaltungen und Virtual Reality die klassische Informationsvermittlung ab?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Online-Seminars. Inhalte sind unter anderem: 

  • Blick auf die aktuelle Nutzungssituation
  • Bestandsprofile und Leitlinien zum analogen und digitalen Bestandsmanagement 
  • Bestandsplatzierung und -marketing
  • Standards im Bibliotheksbereich und internationale Perspektiven
  • Der Blick nach vorn: Virtual Reality und andere Zukunftsmethoden der Wissensvermittlung, Lernen durch Machen, der Mensch als Wissensträger

Über diesen Link gelangen Sie direkt zum Online-Seminar. Der Kenncode lautet 886583.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Meetingraum ist ab ca. 09:45 Uhr geöffnet. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr. Bitte seien Sie spätestens fünf Minuten vor Beginn im Raum.

Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet und es können keine Teilnahmebestätigungen ausgestellt werden.