Mit dem Gütesiegel Buchkita zeichnen die Interessengruppe Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) seit 2019 Kindergärten aus, die sich besonders für die frühkindliche Leseförderung engagieren.
Das Gütesiegel honoriert Betreuungseinrichtungen, in denen frühe kindliche Erfahrungen rund ums Erzählen, Reimen und Lesen ein Schwerpunkt des pädagogischen Konzepts sind. Damit soll die Bedeutung der frühkindlichen Sprach- und Leseförderung und das Engagement von Kindergärten in diesem Bereich sichtbar gemacht werden.
Welche Kindergärten das Gütesiegel erhalten, entscheidet eine Fachjury mit Expert*innen aus den Bereichen Buchhandel, Bibliotheken, Pädagogik, Leseförderung und Kinderliteratur anhand eines transparenten Kriterienkatalogs und damit verknüpften Punktesystems. Die erste Verleihung des Gütesiegels fand im Herbst 2019 auf der Frankfurter Buchmesse statt.
Weitere Informationen zum Gütesiegel Buchkita
Förderer
Der Kinderbuchautor und Illustrator Paul Maar ist Schirmherr der Auszeichnung. Förderer sind die Verlagsgruppe Beltz, der Carlsen Verlag, der S. Fischer Verlag GmbH - Fischer-Sauerländer, der Verlag Herder GmbH, die Irmgard-Clausen-Stiftung, der Klett Kinderbuch Verlag GmbH, der Verlag Magellan GmbH & Co. KG, die Verlagsgruppe Oetinger, die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, die Ravensburger AG, die Tessloff GmbH & Co. KG sowie Thienemann-Esslinger Verlag GmbH. Das Gütesiegel wurde 2019 von der Interessengruppe Leseförderung des Börsenvereins und der Kommission Kinder- und Jugendbibliotheken des Deutschen Bibliotheksverbands initiiert.
Gütesiegel Buchkita 2025
Auch im Jahr 2025 konnten sich Kindergärten und Kitas wieder für das „Gütesiegel Buchkita“ bewerben. Für ihren aktiven Einsatz im Bereich der frühkindlichen Leseförderung werden in diesem Jahr 84 Kindergärten und -tagesstätten mit dem Gütesiegel Buchkita geehrt. Insgesamt hatten 290 Einrichtungen aus ganz Deutschland eine Bewerbung eingereicht.
Die ausgezeichneten Einrichtungen können hier abgerufen werden.