Im Jahr 1997 wurde der Frederick Tag ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die Freude am Lesen und an der Literatur bei Kindern zu wecken. Die Aktion, an der neben Bibliotheken und Schulen als Hauptveranstalter auch Kindertageseinrichtungen, Volkshochschulen, Buchhandlungen, Verlage, Vereine und Hochschulen teilnehmen, ist nach dem Kinderbuch „Frederick“ von Leo Lionni benannt.
Die Organisatoren führen Lesungen sowie zahlreiche digitale und analoge literarische Veranstaltungen durch. Gefördert wird der Frederick Tag vom Kultusministerium in Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis e.V., dem Landesverband Baden-Württemberg im deutschen Bibliotheksverband sowie den Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an den Regierungspräsiden. Die Volksbanken Raiffeisenbanken unterstützten die Literaturaktion finanziell. Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Arbeit des Friedrich-Bödecker-Kreises im Doppelhaushalt 2020/21 jährlich mit 150.000 Euro.
Weitere Informationen zum Frederick Tag gibt es unter www.frederick.de
Landesweites Literatur-Lese-Fest Frederick Tag 2021
Der Frederick Tag 2021 fand vom 18.-29.10.2021 statt und alle Kulturträger des Landes Baden-Württemberg waren herzlich dazu eingeladen, aktiv teilzunehmen. Die zentrale Auftaktveranstaltung fand am 18.10.2021 um 10.30 Uhr in der Stadtbücherei Heidelberg statt. Die Veranstaltung wurde im Livetraem übertragen, ein Mitschnitt steht hier zur Verfügung.
