Der Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V. und die Sparkassen in Baden-Württemberg verleihen seit dem Jahr 2019 die Auszeichnung "Bibliothek des Jahres Baden-Württemberg". Die Auszeichnung ist mit 15.000 Euro dotiert. Sie teilt sich auf in einen Hauptpreis in Höhe von 10.000 Euro und einen Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro. Die wichtigsten Fragen zu der Auszeichnung finden Sie in diesem kurzen Erklärvideo beantwortet.
Preisträger 2022
Den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis gewinnt die Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Sie überzeugte die Jury mit einem schlüssigen Gesamtkonzept, innovativen Projekten und einem nutzerorientierten Dienstleistungsspektrum: ein breites Informationsangebot mit digitalem Schwerpunkt, vielfältige Formate zur Vermittlung von Informationskompetenz, Open-Access-Publikationsdienstleistungen sowie zeitgemäße Lernräume im neu errichteten Informations- und Studierendenzentrum. Die Bibliothek ist pragmatisch mit den Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie umgegangen und hat ihre Services flexibel und kreativ an die sich laufend ändernden Rahmenbedingungen angepasst.
Den Förderpreis für die Entwicklung und Realisierung innovativer Bibliotheksprojekte in Höhe von 5.000 Euro erhalten die Universitätsbibliothek Stuttgart, die Bibliothek der Hochschule für Technik Stuttgart und die Bibliothek der DHBW Stuttgart für ihr Gemeinschaftsprojekt Campus-HUB. In einem gemeinsamen Projekt wurde ein Zukunftskonzept zur räumlichen und organisatorischen Verschränkung der drei Bibliotheken erarbeitet. Das Konzept schließt Überlegungen zur Entwicklung des Bibliotheksstandorts Stuttgart-Stadtmitte als Bindeglied zwischen den Hochschulen und der Stadtgesellschaft ein.
Die Preisverleihung findet am 19. Oktober 2022 ab 15 Uhr in der BW-Bank, Kleiner Schlossplatz 11, 70173 Stuttgart statt.