Wahlprüfsteine
Wahlprüfsteine zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin am 18. September 2016
Am 18. September 2016 findet die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin statt. Vor der Wahl möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern, unseren jährlich 12 Millionen Bibliotheksbesucherinnen und -besuchern, den in Bibliotheken Beschäftigten, den Förderern und Partnern der Bibliotheken sowie unseren im Deutschen Bibliotheksverband e.V. und im Berufsverband Information Bibliothek e.V. organisierten Mitgliedern eine Orientierung ermöglichen. Zu diesem Zweck haben der Landesverband Berlin des dbv und die Landesgruppe Berlin des BIB Wahlprüfsteine definiert und am 01.06.2016 an die Fraktionsvorsitzenden der im Abgeordnetenhaus von Berlin vertretenen Parteien geschickt, um deren Positionen, Konzepte und Zielvorstellungen zu verschiedenen Aspekten und Entwicklungen der Berliner Bibliotheken zu erfahren. Die Rückantworten der Parteien haben wir bis Ende Juli 2016 erbeten. Wir werden Sie Ihnen an dieser Stelle zur eigenen Lektüre zur Verfügung stellen.
Die Wahlprüfsteine
Datei-Format: pdf, Datei-Größe: 404 KB
Die Antworten
werden wir hier nach Eingang veröffentlichen
Die Antwort der SPD
Datei-Format: pdf, Datei-Größe: 249 KB
Die Antwort von Die Linke
Datei-Format: pdf, Datei-Größe: 2.680 KB
Die Antwort von Bündnis90/Die Grünen
Datei-Format: pdf, Datei-Größe: 2.202 KB
Die Antwort der CDU
Datei-Format:
Die Antwort der Piratenpartei
Datei-Format: pdf, Datei-Größe: 156 KB
Aussagen der Parteien zur Wahl und/oder die Wahlprogramme finden Sie unter:
SPD
hier insbesondere S. 47-48, 54-55 und S. 45 zu Schulbibliotheken
Die Linke
hier insbesondere S. 67, 78-79
Bündnis90/Die Grünen
hier insbesondere S. 28, 32, 78-79
CDU
hier insbesondere S.
Piratenpartei
hier insbesondere S.
Wahlprüfsteine zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin am 18. September 2011
Am 18. September 2011 findet die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin statt. Vor der Wahl möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern, unseren jährlich 12 Millionen Bibliotheksbesucherinnen und -besuchern, den in Bibliotheken Beschäftigten, den Förderern und Partnern der Bibliotheken sowie unseren im Deutschen Bibliotheksverband e.V. und im Berufsverband Information Bibliothek e.V. organisierten Mitgliedern eine Orientierung ermöglichen. Zu diesem Zweck haben der Landesverband Berlin des dbv und die Landesgruppe Berlin des BIB Wahlprüfsteine definiert und am 1.3.2011 an die Fraktionsvorsitzenden der im Abgeordnetenhaus von Berlin vertretenen Parteien geschickt, um deren Positionen, Konzepte und Zielvorstellungen zu verschiedenen Aspekten und Entwicklungen der Berliner Bibliotheken zu erfahren. Die Rückantworten der Parteien haben wir bis Ende März 2011 erbeten. Wir werden Sie Ihnen an dieser Stelle zur eigenen Lektüre zur Verfügung stellen.
Die Wahlprüfsteine
Datei-Format: pdf, Datei-Größe: 175 KB
Die Antworten
Stand: 10.06.2011
Die Antwort der SPD
Datei-Format: pdf, Datei-Größe: 22 KB
Die Antwort von Die Linke
Datei-Format: pdf, Datei-Größe: 76 KB
Die Antwort der FDP
Datei-Format: pdf, Datei-Größe: 81 KB
Die Antwort von Bündnis90/Die Grünen nebst Anlage1 und Anlage2
3 Dateien, Datei-Format: pdf, Datei-Größe insgesamt: 246 KB
Die Antwort der CDU
Datei-Format: pdf, Datei-Größe: 322 KB
Die Wahlprogramme der Parteien
finden Sie unter
SPD
hier insbesondere S. 43
Die Linke
hier insbesondere S. 50 und S. 58
FDP
hier insbesondere S. 46
Bündnis90/Die Grünen
hier insbesondere S. 130
CDU
hier insbesondere S. 17, S. 71 und S. 73