Online-Seminar des Netzwerks Bibliothek Medienbildung
Termin: 11.12.2025, 10:00-11:30 Uhr
Plattform: Edudip
Referent: Julian Kasten
Ist ein Bild oder Video tatsächlich echt oder wurde es von einer Künstlichen Intelligenz erzeugt? Gerade junge Menschen stehen zunehmend vor der Herausforderung, KI-generierte Inhalte wie Texte, Bilder oder manipulierte Informationen zu erkennen und einzuordnen. Bibliotheksmitarbeitende sind gefordert, Jugendliche und junge Erwachsene im reflektierten Umgang mit solchen Inhalten zu unterstützen und ihre Medienkompetenz zu stärken.
Im Rahmen des Online-Seminars gibt der Medienpädagoge Julian Kasten aus dem Projekt „News Against The Machine“ des JFF – Institut für Medienpädagogik praxisnahe Einblicke in kreative Methoden der Medienarbeit mit Jugendlichen. Er zeigt, wie junge Menschen durch die aktive Gestaltung von KI-generierten „News & Stories“ Kompetenzen im Umgang mit künstlicher Intelligenz entwickeln können – von der Erstellung von Prompts über die Analyse von Texten und Bildern bis hin zur kritischen Reflexion von Bias, Desinformation und gesellschaftlichen Narrativen.
Das Online-Seminar wird in Kooperation mit dem JFF – Institut für Medienpädagogik im Rahmen des Projekts „Lost in complexity?“ angeboten.