dbv-Kommission Kundenorientierte Services
Die Kommission „Kundenorientierte Services“ soll die Mitglieder und Organe
des dbv beraten, Entscheidungen vorbereiten und Anregungen geben für die Arbeitsfelder von Bibliotheken, die für die Erbringung direkter Dienstleistungsangebote verantwortlich sind. Die Kommission „Kundenorientierte Services“ hat folgende inhaltliche Schwerpunkte:
• Anregungen für die Arbeitsfelder von Bibliotheken, die für die Erbringung direkter Dienstleistungsangebote verantwortlich sind.
• Kundenorientierung als Teil des Qualitätsmanagements inkl. Methodenbetrachtung
• Vor-Ort-Dienstleistungen der Bibliotheken: u.a. Ausleihe, Auskunft, Information, Recherche, Veranstaltungen
• Online-Dienstleistungen der Bibliothek: Website, e-Lending, Social Media u.a.
• Allgemeiner Kundendienst (Anmeldeverfahren, Gebührenpraxis usw.)
Dabei soll der Entwicklungs- und Innovationsaspekt für bibliothekarische Dienstleistungen im Vordergrund der Arbeit stehen. Besonders wichtig dabei ist sowohl die Optimierung bestehender als auch die Reflexion zukünftiger Dienstleistungen von Bibliotheken.
Seit Januar 2020 ist das Thema Barrierefreiheit integraler Bestandteil der Kommissionsarbeit. Dazu wurden als ständige Gäste Frau Christiane Felsmann (Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen, dzb lesen) und Frau Anne Sieberns (Deutsches Institut für Menschenrechte) in die Kommission berufen.
Vorsitz
Belinda Jopp
Referatsleiterin
http://www.staatsbibliothek-berlin.de/geschichte

Mitglieder
Claudia Büchel
http:/www.stadtbibliothek-neuss.de

Dr. Silke Glitsch
https://www.sub.uni-goettingen.de
Sebastian Nix
Schwerpunkte: Nutzerorientierte Marktforschung für Bibliotheken (Anwendungsfelder, Methoden)
https://www.mpib-berlin.mpg.de/de/institut/bibliothek

Doris Schneider
Bibliotheksleiterin
ständige Gäste
Christiane Felsmann
http://www.dzblesen.de
Anne Sieberns
http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/bibliothek
Ansprechpartner/-in im dbv-Bundesvorstand: Elisabeth Sträter