2020 |
H |
|
May |
Liewert |
|
Kulturgutdigitalisierung, Open Access |
2019 |
H |
Hamburg |
May |
Jendral/Syré |
33 |
Speicherverbund Nord und Metadatenmodell Bestandssicherung, Open Access, Kartendigitalisierung, Georeferenzierung, Geographica |
2019 |
F |
Leipzig |
May |
Hagenah |
21 |
Forschungsdaten für die Geisteswissenschaften, Positionspapier 2025 |
2018 |
H |
Fulda |
Müller |
Hagenah |
|
60 Jahre Arbeitsgemeinschaft, ZfBB-Band zu Spezialsammlungen, Strategiepapier 2025, kooperative Überlieferungsplanung |
2018 |
F |
Bremen |
Müller |
Hagenah |
|
Bestandserhaltung, KEK-Anträge, neues Datenmodell der Verbünde zu Bestandsfragen |
2017 |
H |
Hannover |
Müller |
Hagenah |
|
Der 9. November in der deutschen Geschichte, Theorie und Praxis der Regionalbibliographie, Kulturerbe Niedersachsen |
2017 |
BH |
Frankfurt |
Müller |
Hagenah |
17 |
Regionale Bereitstellung der E-Paper-Sammlung der DNB, Praxis der Webseitenarchivierung (mit Beispielen aus 5 Bundesländern) |
2016 |
H |
Straßburg |
Riethmüller |
Hagenah |
25 |
Webarchivierung, Provenienzforschung (Karmeliter Mainz, Netzwerk NIE, NS-Raubgut), BNU-Porträt, Digitale Bibliothek der BNU |
2016 |
F |
Jena |
Riethmüller |
Hagenah |
32 |
Aussonderungsrichtlinien, Handschriftendigitalisierung, nationales Handschriftenportal |
2015 |
H |
Würzburg |
Riethmüller |
Hagenah |
30 |
Aussonderungsrichtlinien, Notfallvorsorge, Notfallverbünde |
2015 |
BT |
Nürnberg |
Riethmüller |
Hagenah |
21 |
E-Paper, AG Regionalportale, bundesweite Handlungsempfehlungen der KEK |
2014 |
H |
Darmstadt |
Hiller von Gaertringen |
Hagenah |
33 |
Informationskompetenz, Bestandserhaltung, Zeitungsdigitalisierung |
2014 |
F |
Bremen |
Hiller von Gaertringen |
Hagenah |
23 |
Forschung an Regionalbibliotheken, Pflichtexemplar |
2013 |
H |
Wien |
Hiller von Gaertringen |
Hagenah |
36 |
Forschung an und mit Regionalbibliotheken, Landesbibliotheken in Österreich, Kriegssammlungen 1914/18 |
2013 |
F |
Detmold |
Hiller von Gaertringen |
Hagenah |
32 |
Strukturwandel der Landesbibliotheken: Fusionen, Kooperationen, Reorganisationen; Digital Humanities in Landesbibliotheken |
2012 |
H |
Saarbrücken |
Siebert |
Hagenah |
26 |
Regionalbibliotheken als Forschungsbibliotheken |
2012 |
BT |
Hamburg |
Siebert |
Hagenah |
|
Handschriftendigitalisierung, Bestandserhaltung, Theaterzettel, Regionalbibliographie, Geschäftsordnung und Newsletter der AG |
2011 |
H |
Hamburg |
Siebert |
Hagenah |
|
Schwerpunktthemen: 1. Pflicht: Software-Lösungen, Gründung einer neuen UAG; 2. Erschließung und Digialisierung von Sonder- beständen |
2011 |
BT |
Berlin |
Siebert |
Hellfaier |
|
Allianz Kulturgut, Regionalbibliographie, E-Pflicht: Zusammenarbeit mit Verlegern, neues Publikationsprojekt „Digitalisierung“ |
2010 |
H |
Coburg |
Roeder |
Hellfaier |
30 |
ZfBB-Sonderband Landesgeschichtliche Zeitschriften, elektronisches Pflichtexemplar, Digitalisierungsprojekte II, BIX-RB 2009 |
2010 |
BT |
Leipzig |
Roeder |
Syré |
29 |
Deutsche Internetbibliothek, elektronisches Pflichtexemplar, Programmplanung 2010ff |
2009 |
H |
Bremen |
Roeder |
Brosowski |
27 |
Vorstellung ZfBB-Sonderband Dichternachlässe, BIX-RB, Digitalisierungsprojekte I, Allianz Kulturgut |
2009 |
BT |
Erfurt |
Roeder |
Hellfaier |
20 |
Sammelrichtlinien elektr. Pflichtexemplare, Datenschutz in RB, Arbeitsschwerpunkte der AG 2006-2009 |
2008 |
H |
Halle |
Dörr |
Hellfaier |
31 |
Festvortrag Paul Raabe: 50 Jahre AG Regionalbibliotheken, elektronisches Pflichtexemplar, BIX-RB, Standards WB, Profilbildung |
2008 |
BT |
Mannheim |
Dörr |
Hellfaier |
26 |
Elektronisches Pflichtexemplar, BIX-RB, Digitalisierung von Parlamentaria, Kollegiale Beratung |
2007 |
H |
Oldenburg |
Dörr |
Hellfaier |
29 |
Ergebnisse und Verbesserungen BIX-RB für 2006, ethische Grundsätze (Aussonderung), gem. Digitalisierungsprojekt |
2007 |
BT |
Leipzig |
Dörr |
Hellfaier |
30 |
Landeskundliche Informationssysteme (öffentlich), BIX RB, elektron. Pflichtexemplar, Handschriften- und Kulturgüterstreit BLB/BW |
2006 |
H |
Münster |
Halle |
Hellfaier |
33 |
DFG-Förderung für RB, Kooperation RB - DNB beim elektr. Pflichtexemplar, Pretest-Ergebnisse BIX-RB für 2005 |
2006 |
BT |
Dresden |
Halle |
Hellfaier |
28 |
RB und lebenslanges Lernen (öffentlich), BIX-Regionalbibliotheken, Präsentation des ZfBB-Sonderbandes zu den Regionalbibliographien |
2005 |
H |
Kassel |
Halle |
Hellfaier |
28 |
Kooperation/Fusion/strategische Partnerschaft an drei Beispielen, Leistungsvergleich / Produktkataloge / Kennzahlen / Testlauf |
2005 |
BT |
Düsseldorf |
Halle |
Hellfaier |
27 |
Langzeitarchivierung elektron. Pflichtexemplare bei den RB (öffentlich), BIX/Leistungsindikatoren, Urheberrechtsnovelle |
2004 |
H |
Trier |
Ehrle |
Hellfaier |
33 |
Neue Entwicklungen in den Ländern, Elektronisches Pflichtexemplar, Leistungsmessung (BIX), Öffentlichkeitsarbeit, kulturelles Erbe |
2004 |
F |
Karlsruhe |
Ehrle |
Hellfaier |
30 |
Neue Entwicklungen in den Ländern, Elektronisches Pflichtexemplar, Virtuelle Landesbibliotheken, Lernende Bibliothek |
2004 |
a.O. |
Fulda |
Ehrle |
Syré |
24 |
Eintägige, außerordentliche Sitzung zum Musterentwurf für ein neues Landespflichtexemplargesetz |
2003 |
F |
Dresden |
Ehrle |
Syré |
27 |
Neuorganisation von Landesbibliotheken (Hannover, Detmold, Rhein-land-Pfalz, Potsdam), Elektronisches Pflichtexemplar, VDL |
2002 |
F |
Eutin |
Kowark |
Harthausen |
34 |
Privatbibliotheken, Pflichtexemplarregelung und Langzeitarchivierung von elektronischen Publikationen |
2002 |
BT |
Augsburg |
Kowark |
Syré |
16 |
Umstrukturierung der NLB Hannover, Umstellung auf AACR2 |
2001 |
F |
Stuttgart |
Kowark |
Harthausen |
30 |
Zeitungen als Pflichtexemplare, Bestandserhaltung, Regionalbibliographie im WWW, Dokumentlieferung |
2000 |
H |
Schwerin |
Hellfaier |
Harthausen |
28 |
Neustrukturierung StB Trier, Dokumentlieferung, elektronische Pflichtexemplare, Regionalbibliogaphie, Vorstandswechsel |